Definition Fremdkreditablösung
Ablösung von Fremdkrediten bei anderen Banken oder Sparkassen (weder im Bestand der Sparkasse, noch im Bestand der SKP)
Hinweis: Eine Barauszahlung auf das Girokonto ist keine Fremdablösung.
Definitionen Gesamtkreditbetrag und Neugeschäftsbetrag
Gesamtkreditbetrag: gesamter Nettokreditbetrag inkl. aller Ablösungen
Neugeschäftsbetrag: neu generierter Nettokreditbetrag inkl. Fremdablösungen, ohne Ablösungen aus SKP- oder hausinternem Sparkassenbestand
(Nettokreditbetrag = auszuzahlender Kreditbetrag)
Für welche Produktabschlüsse werden Punkte vergeben?
Die Punkteregeln werden für jeden Wettbewerb individuell festgelegt. Es können für folgende Produkte Punkte vergeben werden:
• S-Privatkredit
• S-Autokredit
• S-Privatkredit Plus
(Für die oben stehenden drei Produkte kann wahlweise der Neugeschäftsbetrag oder der Gesamtkreditbetrag gewertet werden.)
• Angebot einer Restkreditversicherung (tarifunabhängig)
• Ablösung von Fremdkrediten bei anderen Banken oder Sparkassen (weder im Bestand der Sparkasse, noch im Bestand der SKP)
• Einholung des Werbeeinverständnisses (Opt-in)
• FlexiGeld
Ist die Teilnahme an allen Wettbewerben verpflichtend?
Nein, der Berater entscheidet selbst, ob er am jeweiligen Wettbewerb teilnehmen möchte, und meldet sich direkt über S-Highlights an.
Der Produktverantwortliche hat nach hausinterner Absprache die Möglichkeit, die Berater gesammelt in S-Highlights anzumelden.
Der Berater kann einer zentralen Anmeldung zu Wettbewerben jederzeit widersprechen. Hierzu deaktiviert er die automatische Anmeldung zu Wettbewerben auf seiner S-Highlights-Startseite.
Hat der Berater die Möglichkeit der automatischen Anmeldung durch den Produktverantwortlichen deaktiviert, muss er sich zu jedem Wettbewerb individuell anmelden.
Können Verträge nachträglich bepunktet werden?
Nein, eine nachträgliche Bepunktung ist nicht möglich. Daher ist es wichtig, dass die Berater sich frühzeitig in S-Highlights registrieren bzw. zum jeweiligen Wettbewerb anmelden: Die Wertung der abgeschlossenen Verträge beginnt (im Wettbewerbszeitraum) mit dem Zeitpunkt der Anmeldung zum Wettbewerb.
Versteuerung
Die Versteuerung des geldwerten Vorteils für die Berater wird von SKP veranlasst und mit dem MKZ Ihrer Sparkasse verrechnet.
Wann erfolgt die Punktegutschrift?
Die Bepunktung der Verträge erfolgt innerhalb von zwei Arbeitstagen nach Auszahlung der Verträge. Umsätze werden in der Regel bis 12:00 Uhr des nächsten Werktages übermittelt.
Voraussetzung für die Punktegutschrift ist die vorherige Registrierung des Beraters in S-Highlights und dessen Anmeldung zum jeweiligen Wettbewerb. Abgeschlossene Verträge gehen (im Wettbewerbszeitraum) ab dem Zeitpunkt der Anmeldung zum Wettbewerb in die Bewertung ein.
Was beinhaltet das Werbeeinverständnis (Opt-In)?
Mit dem Werbeeinverständnis (Opt-In) gestattet der Kunde die werbliche Ansprache per E-Mail oder Telefon.
Was verbirgt sich hinter der Wunschprämie?
Für die Wettbewerbsgewinner können Sie in S-Highlights unterschiedliche (Sach- oder Gutschein-) Prämien in einem von Ihnen festgelegten Wert ausloben. Zum Wettbewerbsende können die Gewinner aus den ausgelobten Prämien ihre jeweilige Wunschprämie im von Ihnen bestimmten Wert im Prämienshop auswählen
Welche Verträge werden gewertet?
Es werden diejenigen Verträge gewertet, die im Wettbewerbszeitraum beantragt und ausgezahlt wurden.
Wichtig: Die Wertung der abgeschlossenen Verträge beginnt mit dem Zeitpunkt der Anmeldung zum Wettbewerb (im Wettbewerbszeitraum). Nachträgliche Bepunktungen sind aus technischen Gründen nicht möglich.
Welche Wettbewerbsarten sind möglich?
Die Wettbewerbe können als
- Einzelwettbewerb per Punkteverfahren
- Einzelwettbewerb per Losverfahren
- Teamwettbewerb per Punkteverfahren
durchgeführt werden.
Bei Einzelwettbewerben per Punkteverfahren erfolgt die Prämierung gemäß Ranking bzw. Rangliste. Optional können Einstiegsschwellen (Mindestumsatz oder Mindestvertragsanzahl) festgelegt werden, die zunächst erreicht werden müssen, bevor die Wertung beginnt.
Bei einem Einzelwettbewerb per Losverfahren sammeln Berater mit ihren Produktabschlüssen Lose. Je mehr Lose ein Berater sammelt, desto höher ist seine Gewinnchance. Am Wettbewerbsende lost der Produktverantwortliche die Gewinner in S-Highlights aus.
Bei Teamwettbewerben per Punkteverfahren erfolgt die Prämierung ebenfalls gemäß Rangliste. Auch hier können Einstiegsschwellen definiert werden.
Teams können individuell zusammengestellt werden. Hierbei können Sie optional über einen Wertungsfaktor festlegen, ob die Bepunktung eines Teams mehrfach gewichtet werden soll. Z.B. können Sie Abschlüsse von Teams mit geringeren Abschlusschancen aufgrund von weniger Kundenkontakt mehrfach werten.
Teams können auch gemäß Organisationseinheit (OE) gebildet werden. In diesem Fall spielen diejenigen Berater mit der gleichen OE als Team; hierfür müssen alle Stellen der OE gleich sein.
Wer sieht die Verkaufsergebnisse?
Während des Wettbewerbszeitraums ist das Ranking für Berater und Produktverantwortliche anonym. Berater sehen nur ihren persönlichen Punktestand, die Punktestände der anderen Berater sind ohne Namensnennung sichtbar.
Nach Beendigung des Wettbewerbes erhalten die Produktverantwortlichen die Daten der Gewinner, um sie persönlich informieren und beglückwünschen zu können.
Werden die Kreditsummen auf-/ abgerundet?
Die Kreditsummen werden auf den nächst höheren Tausender-Betrag aufgerundet.
Beispiel:
Kreditsumme 8.600 Euro --> Punktegutschrift für 9.000 Euro Kreditsumme.
Werden die Verträge automatisch übermittelt oder muss ich sie im System eingeben?
Die ausgezahlten Verträge werden automatisch am Folgetag (Montag - Freitag) eingelesen, sodass eine tägliche Datenverarbeitung erfolgt. Manuelle Erfassungen sind nicht notwendig.
Wie erfolgt die Zuordnung der Verträge zum Berater?
Die Verträge werden dem jeweiligen Berater anhand seiner S-Kennung zugeordnet.
Wie lege ich individuelle Prämien an?
Über den Menüpunkt Prämien können Sie individuelle Prämien anlegen.
Hierzu klicken Sie die Schaltflächen Aktionen > Prämie anlegen bzw. Wunschprämie anlegen.
Tragen Sie in den Registerkarten Artikeldaten und Auslobung alle relevanten Informationen ein und speichern Sie die Anlage. Die Prämie erscheint dann in der Auswahlliste der Ihnen zur Verfügung stehenden Prämien.
Damit Ihren Beratern die individuellen Prämien in S-Highlights mit Bild angezeigt werden, können Sie im Reiter Auslobung ein Bild hochladen.
Wird die RKV einmal oder zweimal gezählt, wenn man auch für den Ehegatten eine RKV angeboten hat?
Zweimal: Bei einem Gemeinschaftskredit wird jede angebotene Restkreditversicherung (Kreditnehmer 1 und Kreditnehmer 2) berücksichtigt.
Wo können die Abschlüsse eingesehen werden?
Die Abschlüsse zu den jeweiligen Wettbewerben finden Sie auf Ihrer S-Highlights-Startseite unter dem Menüpunkt Wettbewerbe.
Zentrales Prämienangebot S-Highlights
Bei der Anlage Ihrer Wettbewerbe können Sie auf das zentrale Prämienangebot in S-Highlights zugreifen.
Es stehen Ihnen Prämien aus folgenden den Bereichen zur Verfügung:
• Leben & Genießen
• Trends & Technik
• Heim & Garten
• Spiel & Freizeit
• Gutscheine
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, individuelle Prämien anzulegen, die Sie für Ihren Wettbewerb ausloben können. Diese Prämien legen Sie selbst in S-Highlights an, sodass sie nur für Ihren Wettbewerb im System angezeigt werden.
Damit Ihre Berater in der Prämienübersicht ein Bild zur jeweiligen Prämie sehen, empfehlen wir Ihnen, neben der Prämienbeschreibung auch ein Prämienbild einzufügen.
Eine Kurz-Beschreibung der Anlage individueller Prämien finden Sie unter der Frage „Wie lege ich individuelle Prämien an?“